Die gewohnte häusliche Umgebung zu verlassen und sich anderen Menschen anzuvertrauen, bedeutet für alte, pflegebedürftige Menschen, wie für ihre Angehörigen eine oft tiefgreifende Veränderung. Manchmal ist eine Altenpflegeinrichtung eine gute Lösung, weil dort wieder gefunden werden kann, was mit der Zeit zu Hause verloren gegangen ist: Lebensqualität.

Die vollstationäre Dauerpflege im St. Antonius-Haus ist ein Ort, an dem sich Bewohner und Gäste heimisch fühlen können und größtmögliche Selbstständigkeit erfahren. Das St. Antonius- Haus liegt gut erreichbar in Bad Laer-Remsede und verfügt über 48 Plätze.
Im St. Antonius-Haus erwarten Sie ausschließlich Einzelzimmer mit angrenzendem Bad. Auch die Versorgung von Ehepartnern in Appartments mit gemeinsamen Bad ist möglich.
Individuelle Betreuung für Menschen mit Demenz
Besondere Beachtung finden Bewohnerinnen und Bewohnern, die an einer Demenz erkrankt sind. Unsere Mitarbeiter*innen sind im Umgang mit Demenzkranken geschult und halten sich zu diesem Thema durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen auf dem Laufenden. Jeder an einer Demenz Erkrankte findet in den verschiedenen Stadien der Krankheit die optimale individuelle Betreuung. Hierzu tragen Betreuungskräfte nach §43b SGB XI bei, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Gruppe geschult sind.
Sie möchten unser Haus kennenlernen und besichtigen? Oder Sie möchten sich nach einem freien Platz erkundigen? Sehr gerne können Sie sich an Frau Peters oder Frau Laukamp wenden.

Katharina Laukamp
Pflegedienstleitung
Telefon: 05424 2349–13
Mail: KLaukamp@caritas-antonius.de

Maike Peters
Assistentin der Geschäftsführung
Verwaltung/Belegung St. Antonius-Haus
Telefon: 05424 2349–0
Mail: MPeters@caritas-antonius.de

Ralf Chojetzki
Geschäftsführer / Heimleiter St. Antonius-Haus
Telefon: 05424/2349–12
Mail: RChojetzki@caritas-antonius.de